Für alle Quereinsteigerinnen: Pfeffer reist durch den Norden Großbritanniens. Die ersten beiden Teile der Reiseberichterstattung gibt es hier (Schottland: Highlands & westliche Inseln) und hier (Schottland: der Norden, Osten & Edinburgh) zu lesen. Fuck Brexit, I need a Breakxit Texteinstieg mit einer Überschriftenlüge. Ich bin gar nicht… Read More
All posts filed under “Kunst”
Alba & I – Teil 2
Für alle Neuankömmlinge, hier die Kurzzusammenfassung: Bonnie Prince Pfeffer reist durch Schottland und schreibt darüber. Den ersten Teil der Berichterstattung gibt es hier zu lesen. Von Landschaften Lässt sich Landschaft überhaupt anders als symbolisch erfahren? Wird sie nicht spätestens in der Beschreibung zwingend zur Entsprechung von… Read More
The story of my shirt
Mode interessiert mich immer dann am meisten, wenn ihr transformatives narratives Potential zum Vorschein kommt. Das geschieht in den Entwürfen von Rei Kawakubo ebenso wie im vestimentären Verständnis von Carrie Brownstein, Kathleen Hanna, Wolfgang Tillmans oder Alok Vaid-Menon. Auf der Straße, im Supermarkt oder im Club – spannend wird… Read More
Me, myself & Italy – Teil II
Es geht weiter. Allen, die hier erst einsteigen, sei der Weg zum Anfang empfohlen. Wer abkürzen möchte, hier die Kurzzusammenfassung: ich bin im Urlaub, im Norden Italiens. Und schreibe darüber. Mein letzter Abend in Mailand verläuft leicht ärgerlich. Zum ersten Mal auf dieser Reise vermisse ich… Read More
Me, myself & Italy – Teil I
Ich bin weg. Urlaub, Kurztrip, Roadmovie. Und die Wunschliste ist mal wieder lang und ambitioniert: Tessin, Lombardei, Aostatal, Piemont & Ligurien. Im schnellen Wechsel zwischen Land und Stadt. Wobei Land hier stellvertretend für „Berg“ steht, der neuen Leidenschaft will schließlich gefrönt werden. So weit, so… Read More
Weiße Rosen in eigener Kotze
Ich empfand es immer als lame, Texte über besonders herausragende Helden des eigenen Erregungshorizonts mit einem Bild der Überforderung – oder noch besser: mit einer Schreibblockade-Metapher – zu beginnen. Wie lässt sich angesichts dieser totalen Geilheit eigentlich überhaupt noch über Kunst schreiben? Oder sowas in… Read More
Vor und nach: Wien
Pfeffer on the road, oder besser: Pfeffer in der Luft. Pfeffer im Flieger, Pfeffer im Katapult, feet in the air, head on the ground. Das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, verzerrt nur zugunsten eines erzählerischen Brennglases, das die Chronologie der Ereignisse außen… Read More
How the East was won (and where it got us)
Einige Wochen sind seit Amerika vergangen – ich war damals mit der Gattin und der Lektorin unterwegs, besuchte die reizenden M&Ms und verfasste bereits vor Ort, in Portland/Maine, eine erste kleine Skizze dieser Reiseunternehmung. Und seither wollte ich immer mal wieder noch 1,2 Sätze zu Papier bringen,… Read More
America is hard to see
Urlaub in den United States of America. Osten, Ursprung, Land of the free (New Hampshire empfängt uns auf der Interstate mit der Forderung „live free or die“). Und nach 12 Tagen und sieben Staaten gleicht mein Kopf einem melting pot – randvoll mit Eindrücken,… Read More
Viviane Sassen / Peter Piller
Unverhofft kommt ab und an, zum Beispiel vorletztes Wochenende, als ich mit dem Anwalt und der Technoqueen durch die aktuellen Ausstellungen des geschätzten Fotomuseum Winterthur stolperte, wo momentan Arbeiten von Viviane Sassen (In and out of Fashion), Peter Piller (Belegkontrolle) und Rudy Burckhardt (Im Dickicht der Großstadt)… Read More