Zweitverwertung, das Original gibt es auf meinem Facebook-Kanal unter dem Hashtag #songsofheatanddevotion. Für alle Social-Media-Skeptiker hier die leicht editierte Oldschool-Blog-Option. Hitze und Popmusik, eine bewährtes Duo! Drop it like it’s haaaaawt, alalalalaong! Es wird viel geschwitzt in der Musik, weniger bei Beethoven und Stockhausen, eher… Read More
All posts filed under “Allgemein”
Candy says
I’ve come to dilate my body.
Bange
Ich bin uneins, uneinheitlich, zerrissen, getrieben. Das war fast immer so, wurde gepflegt und befeuert und war mir bislang mehr Motor als Mangel, wenn es um Fragen von Selbstbeschreibung und -spiegelung ging. „Jede Krücke kann zum Zepter werden“, sagt Hermes Phettberg im Rückgriff auf Flauberts… Read More
Alba & I – Teil 3
Für alle Quereinsteigerinnen: Pfeffer reist durch den Norden Großbritanniens. Die ersten beiden Teile der Reiseberichterstattung gibt es hier (Schottland: Highlands & westliche Inseln) und hier (Schottland: der Norden, Osten & Edinburgh) zu lesen. Fuck Brexit, I need a Breakxit Texteinstieg mit einer Überschriftenlüge. Ich bin gar nicht… Read More
Alba & I – Teil 2
Für alle Neuankömmlinge, hier die Kurzzusammenfassung: Bonnie Prince Pfeffer reist durch Schottland und schreibt darüber. Den ersten Teil der Berichterstattung gibt es hier zu lesen. Von Landschaften Lässt sich Landschaft überhaupt anders als symbolisch erfahren? Wird sie nicht spätestens in der Beschreibung zwingend zur Entsprechung von… Read More
Alba & I
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: einen Rucksack. Und einen Fragenkatalog. Und keinen Koffer. Und mindestens 5 Kleidungsstücke, die ich danach nicht angehabt haben werde. Ich sehe das als Erfolg. Es gab Reisen, da waren das deutlich mehr. Fragt meine Gattin, die kann es… Read More
The story of my shirt
Mode interessiert mich immer dann am meisten, wenn ihr transformatives narratives Potential zum Vorschein kommt. Das geschieht in den Entwürfen von Rei Kawakubo ebenso wie im vestimentären Verständnis von Carrie Brownstein, Kathleen Hanna, Wolfgang Tillmans oder Alok Vaid-Menon. Auf der Straße, im Supermarkt oder im Club – spannend wird… Read More
Always Ultra
Die Entscheidung fiel äußerst leicht. Als Steffi & Fanny im Sommer mit der Bitte um einen Textbeitrag zu mir kamen, musste ich nicht lange überlegen. Schreiben, das heißt für mich in erster Linie auch: nachdenken über. Und nachfühlen. Einen Vibe erspüren, eine Haltung nachvollziehen, freistellen… Read More
Me, myself & Italy – Teil III
Für alle Neuankömmlinge, hier die Kurzzusammenfassung: Pfeffer reist durch Norditalien und schreibt darüber. Die ersten beiden Teile der Berichterstattung gibt es hier und hier zu lesen. 1 person, 1 table, 1 dinner, no english (Turin) Der Tisch im Ristorante Consorzio in der Via monte di… Read More
Me, myself & Italy – Teil II
Es geht weiter. Allen, die hier erst einsteigen, sei der Weg zum Anfang empfohlen. Wer abkürzen möchte, hier die Kurzzusammenfassung: ich bin im Urlaub, im Norden Italiens. Und schreibe darüber. Mein letzter Abend in Mailand verläuft leicht ärgerlich. Zum ersten Mal auf dieser Reise vermisse ich… Read More