Somewhere over the rainbow, we are tot. Weil dort oben über den Sphären die Luft recht dünn wird und atmen schwierig. Nicht falsch verstehen, ich liebe die ursprüngliche Idee der Regenbogenflagge. Und ich liebe Judy Garland und Oz und weiß um den Stellenwert von fiktionalen… Read More
Monthly archives of “April 2014”
Double Exposure
Beim policymic stieß ich vor einigen Wochen auf diese hervorragende Fotoserie von Daniela Zalcman. Entstanden im vergangenen Jahr und gefördert vom Pulitzer Center for Crisis Reporting, zeigt Zalcman in doppelbelichteten Portraitfotografien Lesben, Schwule, transidente Personen und LGBTQI-Aktivist_innen aus Uganda. Uganda scheint spätestens seit der Unterzeichnung… Read More
The Coming of Age
Ich bin einigermaßen gut darin, Dinge aus den Augen zu verlieren, um sie dann Jahre später erneut zu entdecken. Aktuelles Beispiel: The Hidden Cameras. Die mochte ich sehr gerne, Anfang des Jahrtausends, und erinnere mich lebhaft an mehrere tolle Konzerte und ein Bandshirt, das ich trug… Read More
P R 8
Kleiner Einblick ins aktuelle Gestaltungsprojekt. Die Kantine wird 8. Und ich bin mir ziemlich sicher: das wird ein Abend voller Pr8.
In Sachen Kommunikation
Wenn Nächstenliebe und diffuse Weltverbundenheit im eigenen Denken die Übermacht zu gewinnen drohen, bieten sich Literaturveranstaltungen als gutes Korrektiv an. Was einem dort an zusammengepferchter Ökowirrnis, vestimentären Totalentgleisungen und unbeholfener Hanswurstigkeit entgegenschlägt, entfacht recht schnell das alte gedankliche Bild vom Anreiz all jener Mitmenschen, die das „Mit“… Read More
Holz & Beton
Wochenendabendgestaltung, die Zweite! Am Samstag Abend gehts zur Kunst. Meine Freunde Katja und Piper, lokale Kulturverdachtsagenten par exellence, laden zur Vernissage. Im großen Saal des Neuwerks in Konstanz gibt es Arbeiten von Axel Görger und Jocko Weyland unter dem Ausstellungstitel „Holz & Beton“ zu sehen. Kleinster… Read More
Cheers Queers!
Die Zukunft ist rosig. Oder rostig, je nach Situation und Perspektive. Ich bleibe vorerst bei der Floralvariante, werte diese durch die mentale Streichung der ersten zwei Buchstaben in Richtung Interaktion auf und richte den Fokus meines Optimismus‘ auf das kommende Wochenende, das recht bunt und ungestüm werden könnte.… Read More